Wichtig zu wissen
Allgemeine Vertragsbedingungen (AVB)
Diese AVB gelten für die Verträgsverhältnisse zwischen dem Gast und Sandra Casutt, fraubünden wandererlebnis.
Preise
Der Pauschalpreis für meine geführten Wanderungen beinhaltet:
- Honorar für die professionelle Planung und Leitung der Wanderung inkl. Natur- und Kulturinterpretationen;
- Kosten für meine An- und Heimreise, Transport vor Ort (z.B. Bergbahn, Bus), Verpflegung;
- Entschädigung für meine Reisezeit (aufgewendete Zeit für die Anreise von Wohnohrt zum Ausgangsort);
- allfällig benötigtes Erste-Hilfe-Material (z.B. Blasenpflaster etc.)
- allfällige Fotos von der Tour.
Der Pauschalpreis beinhaltet nicht:
- Kosten für deine An- und Heimreise und deine Verpflegung
Der vom ASAM-SWL (Dachverband der Wanderleiter in der Schweiz) empfohlene Tarif beträgt 500 Franken pro Tag und 380 Franken pro halben Tag oder Abend (max. 4 Stunden). Meine Pauschalpreise lehnen daran an und richten sich auch nach Dauer und Schwierigkeit der ausgeschriebenen Wanderung.
Notfallblatt
Bei einem medizinischen Notfall kann es lebensrettend sein, wenn die Rettungskräfte wissen, wie es um die Gesundheit des/der Betroffene bestellt ist und auf welche Medikamente er/sie angewiesen ist. Ausserdem ist es für alle, die auf einer Wanderung jemanden mit medizinischen Problemen antreffen, wichtig, eine Notfallnummer zu haben. Deshalb macht es Sinn, im Rucksack ein persönliches Blatt mit den wichtigsten Daten mitzuführen. Das Blatt dient der eigenen Sicherheit. Die Angaben sind vertraulich und dürfen nur im Notfall bei lebensbedrohlichen Situationen durch Rettungskräfte konsultiert werden.
Ich empfehle deshalb, das Notfallblatt auszufüllen, auszudrucken, in ein wasserdichtes Mäppli zu stecken und es einfach in der Deckeltasche des Rucksacks zu verstauen. So hast du es immer dabei, auch wenn du allein unterwegs bist.
Wanderzeiten
Ich berechne die Wanderzeiten (reine Marschzeiten) nach SAC-Faustregel, d.h.
- Aufstieg: pro km Distanz und pro 100 Höhenmeter ca. 15 Min.
- Abstieg: pro km Distanz und pro 200 Höhenmeter ca. 15 Min.
Hinzu kommt die Zeit für Pausen und Unvorhergesehenes. Ausserdem gibt es auf jeder Wanderung viel zu sehen und zu erzählen. Ich rechne somit lieber genug Zeit ein, damit wir auch mal eine längere Pause machen oder ein schwieriges Stück ohne Zeitdruck gehen können. Der Genuss und das Erleben der Natur stehen bei mir vor der sportlichen Höchstleistung.
Achtung: Die von Schweizmobil automatisch errechneten Wanderzeiten sind für Durschnittswandernde in einer Gruppe eher knapp.